Klug gerechnet! Sieger des Mathematikwettbewerbs geehrt

Zum Ende des ersten Halbjahres nutzten unser Schulleiter Herr Mazrekaj und Frau Tuna (Fachleitung Mathematik) vor der Zeugnisausgabe die Gelegenheit, die Siegerinnen und Sieger aus dem Mathematikwettbewerb zu ehren. Die Übergabe der Urkunden fand vor allen Schülerinnen und Schülern mit den Siegerehrungen aus den Handball- und Völkerballturnieren statt – ein …

Klug gerechnet! Sieger des Mathematikwettbewerbs geehrt Weiterlesen

Handball- und Völkerballturniere beenden das Schulhalbjahr

Die beiden Schultage vor den Halbjahreszeugnissen standen ganz im Zeichen von Handball und Völkerball. Das Handbalturnier im Jahrjang 5 wurde unter den vier Klassen ausgespielt. Weitere Sieger wurden in den Jahrgängen 5 und 6 sowie den Jahrgängen 8-10 ermittelt. Im Völkerball fanden die Turnierspiele innerhalb der jeweiligen Jahrgänge statt. Für …

Handball- und Völkerballturniere beenden das Schulhalbjahr Weiterlesen

Art4Rights: Lernende der Marie-Durand-Schule beteiligen sich an öffentlichem Projekt zu Menschenrechten

Am Freitag, den 08. September 2023 fand in Bad Karlshafen eine Veranstaltung zu Menschenrechten statt. Lernende der Marie-Durand-Schule nahmen daran teil und erarbeiteten in einem Workshop die Grundwerte aus der EU-Charta, um diese am Hafenplatz in der Öffentlichkeit künstlerisch darzustellen. Es wurden 30cm große Holzsterne beschriftet und bemalt, die an …

Art4Rights: Lernende der Marie-Durand-Schule beteiligen sich an öffentlichem Projekt zu Menschenrechten Weiterlesen

Neuer 3D-Drucker bietet Hi-Tech für das Klassenzimmer

Das Unternehmen Krebs & Riedel aus Bad Karlshafen hat der Marie-Durand-Schule einen 3D-Drucker gespendet. Der 3D-Drucker der Marke Prusa ermöglicht es, am Computer gestaltete, dreidimensionale Objekte aus Kunststoff zu drucken. Es können nicht nur Objekte nach Vorlage angefertigt werden, auch selbst entworfene Objekte und Bauteile lassen sich mithilfe der 3D-Drucktechnik …

Neuer 3D-Drucker bietet Hi-Tech für das Klassenzimmer Weiterlesen